Donnerstag, 11. September 2014

Teil 1: Galerie Schmuckstücke Kursteilnehmer

Hier die lange überfälligen Bilder zu den Sommerkursen - eine kleine Auswahl:








Und noch ein paar Details / Ausschnitte:










Donnerstag, 3. April 2014

Werkgemeinschaft für Berlin-Brandenburg: Tag der offenen Tür mit Art-Clay-Ausstellung

Am 5. April 2014 lädt die Werkgemeinschaft für Berlin-Brandenburg zum Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung findet von 14 bis 18 Uhr im Haupthaus am Teltower Damm 269, 14167 Berlin statt.

Die Werkgemeinschaft präsentiert an diesem Tag vielfältige Kreationen aus allen angeschlossenen Werkstätten. Darunter sind beispielsweise ausgefallene Produkte aus der Tischlerei, Textil- und Kreativwerkstatt usw.  Es werden auch kunstvolle Leuchten aus Federn gezeigt, die im Auftrag einer Berliner Designerin (www.pluma-cubic.com) in der Werkgemeinschaft hergestellt werden. 

Ein weiterer Hauptthemenpunkt bilden die Schmuckkreationen aus Art Clay. Besucher können sich an den Ausstellungsstücken erfreuen, zudem besteht die Möglichkeit, in Schnupperworkshops ein eigenes Schmuckstück zu kreieren. Das Team der Werkgemeinschaft steht mit Rat und Tat zur Seite, sodass unter fachlicher Anleitung individuelle Kreationen aus Art Clay Feinsilber, auch in Kombination mit Steinen, entstehen.


Interessierte können sich für den 5. April anmelden und vor Ort einfach mitmachen - auch eine Anmeldung für einen Workshop zu einem späteren Zeitpunkt ist möglich. Wer sich vorab informieren möchte, kann am Tag der offenen Tür kostenloses Informationsmaterial erhalten, das Team freut sich über zahlreiche Besucher und steht für Fragen gerne zur Verfügung.


Anmeldungen und Fragen können auch per Email an folgende Adresse gesendet werden: 

designwerkstatt@werkgemeinschaft-bb.de oder info@werkgemeinschaft-bb.de

Mehr Informationen über die Werkgemeinschaft für Berlin-Brandenburg sind auch auf den Internetseiten unter http://werkgemeinschaft-bb.de zu finden.








Dienstag, 4. März 2014

Art Clay Level-Stücke aus dem Februar-Kurs

Nach vorgegebenen Techniken sind im letzten Art Clay Level 1 wieder schöne Stücke aus Feinsilber entstanden. Großes Lob: tapfer durchgehalten beim Thema Broschennadel ... :)

Hier eine kleine Auswahl:

Salbeiblatt mit Stecköse

Salbeiblatt mit Bohrloch für Bindering

Blatt mit Stecköse

Salbeiblatt mit modellierter Öse, Brosche & Ring, gebrannt, aber noch nicht poliert

....poliert

Salbeiblatt mit Stecköse, Bandring, Abdruck



Ring mit Perle und Seeigel-Abdruck

Bandring mit  Abdruck

Ring mit Perle und Seeigel-Abdruck, passende Brosche

Ring mit Perle und Seeigel-Abdruck

Ring mit Perle und Abdruck

Ringe 


Abdruck mit Zirkonia: Kettenmittelteil, Stempeltechnik

Abdruck mit Zirkonia: Kettenanhänger

Abdruck mit Zirkonia: noch unbearbeitet und ungebrannt

Abdrucktechnik: Kettenanhänger

Brosche aus Artclay mit 4-teiliger Mechanik

Brosche aus Artclay mit 4-teiliger Mechanik

Brosche aus Artclay mit 4-teiliger Mechanik

Kugel, hohl, aus Artclay mit Zirkonia

Abdrucktechnik: Linse als Kettenanhänger

In der Restzeit: Kappen für Ohrringe

Filigran gespritzte Ohrhänger mit Filzwolle gefüllt

Filigran gespritzte Perlkappen

Freitag, 28. Februar 2014

Noch Plätze frei: Glas und Kunst im Park 2014

Am 3. & 4. Mai findet im Mannheimer Luisenpark in der Festhalle Baumhain die Ausstellung Glas & Kunst im Park statt. Das Atelier kleine unikate ist auch wieder mit dabei - Informationen zum Programm folgen bald. Die Organisatoren suchen noch interessierte Aussteller, die aus Glas oder anderen Materialien individuelle Stücke fertigen und diese gerne der Öffentlichkeit präsentieren möchten. Vielleicht stolpert ein(e) Blogbesucher(in) über diesen Post, hier die offizielle Pressemitteilung: 







Glas & Kunst im Park sucht noch Aussteller
Plattform für Kunsthandwerker & Kreativschaffende

Am ersten Mai-Wochenende findet in der Festhalle Baumhain des Mannheimer Luisenparks zum nunmehr 9. Mal die Ausstellung Glas & Kunst im Park statt. Noch sind Plätze im Ausstellungsbereich frei – wer Interesse hat, kann sich mit den Organisatoren in Verbindung setzen. Auch kleine Stände sind möglich, Tische zur Präsentation sowie Stühle für die Aussteller stehen zur Verfügung. Anmeldeunterlagen sind als PDF auf der Internetseite www.glasundkunstimpark.de hinterlegt.

Handgewickelte Glasperlen nach traditioneller Technik
Angefangen hat es mit handgearbeiteten Glasperlen - die Organisatorin Aleksandra Baum beschäftigt sich seit 2003 mit der Gestaltung von Glasperlen nach traditioneller Wickeltechnik. Damit dieses zunächst in Vergessenheit geratene, aber seit einiger Zeit wiederentdeckte Kunsthandwerk in Deutschland weiter gefördert und gezeigt wird, wurde 2006 mit dem ersten „Mannheimer Perlenmarkt“ der Grundstein zu „Glas & Kunst im Park“ gelegt – diesen Namen trägt die jährlich stattfindende Veranstaltung seit 2009. So treffen sich jedes Jahr im Frühling Perlen- und Glaskünstler sowie Interessierte und Hobbykreative aus Deutschland und den Nachbarländern, um in Mannheim Erfahrungen auszutauschen, Neues zu entdecken und eigene Werke zu präsentieren.

Unikatschmuck, Objekte, Perlen und Designerstücke
Kleine Kostbarkeiten aus Glas und anderen Materialien präsentieren die Aussteller am Samstag und Sonntag, 03. und 04. Mai 2014, in der Festhalle Baumhain im Mannheimer Luisenpark. Gezeigt werden handgewickelte Glasperlen und Objekte, Tiffany- und Fusingarbeiten sowie Unikatschmuck, Keramik, Metal-Clay-Arbeiten und vieles mehr. Zudem gewähren Live-Vorführungen Einblicke in das gestalterische Arbeiten mit Glas, auch Workshops zum Mitmachen sind geplant. Material- und Zubehörhändler sind ebenfalls vor Ort. Einige Aussteller bieten neben den gezeigten Schmuckstücken, Objekten und Accessoires auch Kreativkurse an.

Infoservice:
Glas und Kunst im Park 2014
Samstag, 03.05.2014, von 12-18 Uhr; Sonntag, 04.05.2014 von 11-18 Uhr
Festhalle Baumhain, Luisenpark Mannheim
Parkbesucher haben freien Eintritt


Organisation: Aleksandra und Mathias Baum, Tel. 0621/66987572, Email info@perlenmarkt-mannheim.de Internet www.glasundkunstimpark.de

Mittwoch, 26. Februar 2014

Art Clay Silber & Glas

Im Februar wurde im Glasatelier von Audrey Otterbein wieder fleißig experimentiert & gewerkelt. Kursthema: Silber auf Glas, hauchdünn als Overlay, aber auch in erhabenen filigranen Linien aus Silber-Spritzmasse. Hier eine kleine Auswahl der Kursstücke:

Art Clay Syringe auf Glasperle

Hauchfeiner Überzug aus Art Clay Overlay - noch vor dem Brennen

Glaslinse mit Art Clay Overlay, frisch aus dem Ofen

Poliert: Motiv zum Teil gekratzt und auch gezeichnet

Glasperlen mit Silbernetz aus Art Clay Syringe

Glasperlen mit Art Clay Overlay noch vor dem Brennen

Nochmals die Wendelinse, tolles Motiv

Kursstücke aus Art Clay

Hier noch ein kleiner Nachtrag aus 2013, da haben sich zu Weihnachten sicher ein paar Beschenkte gefreut:

Verschiedene filigran gespritzte Kettenanhänger

Für Hundeliebhaber: Portrait in feinen Silberlinien

Ohrhänger frei geformt aus Art Clay Silber

Ein Kettenanhänger für Hundeliebhaber: Stempeltechnik, partiell geschwärzt

Mittwoch, 11. Dezember 2013

Teil 2: Art Clay Kurs Wünsch Dir was :)

Hier noch weitere Bilder des besagten Kurses. Viele Grüße an Chris, Steffi, Katrin, Ania & Jeanne, Eure Schmuckstücke können sich mehr als sehen lassen: