Mittwoch, 21. November 2012

Art Clay Level-Kurse im November

In den Level-Kursen im November kreierten die Teilnehmer wieder individuelle Schmuckstücke nach vorgegebenen Techniken. Hier eine kleine Bildauswahl:



Werkstücke aus dem Gold-Level, teilweise auch mit Kupfer

Level 2: das Fassen von Steinen vor und nach dem Brennen


Tolle Arbeiten aus Level 1

Neues aus der Art Clay Familie: Art Clay Silver light

Im November hatten wir im Atelier die Gelegenheit, ein Päckchen aus einer neuen Art Clay-Produktlinie zu testen: Art Clay Silver light. Das neue Material zeichnet sich durch ein größeres Volumen bei geringerem Gewicht aus. Um diesen Effekt zu erreichen, wurden dem Silberclay bei der Produktion feinste Glaspartikel beigemengt.

Das Ergebnis nach dem Brennvorgang ist ein Werkstück aus etwa 93 Prozent Silber - so der Hersteller Aida Chemical Industries Co., Ltd. 

In der Verarbeitung überzeugte das Material durch eine auffallende Geschmeidigkeit und eine glatte Oberfläche - die Nachbearbeitung gestaltete sich verhältnismäßig einfach.

Man sollte jedoch beachten, dass durch den Inhaltsstoff Glas das Endprodukt auch eine andere Konsistenz hat. Es wirkt sehr leicht, hält man es in Händen. Zu dünn sollte man das Material nicht bearbeiten, 1,5 mm aufwärts sind empfehlenswert, ansonsten zeigt es sich zerbrechlich. Zudem ist eine Nachbearbeitung mit viel Kraft nicht zu empfehlen, so sollten beispielsweise Ringe nicht mit dem Hammer in Form geklopft werden.

Der Vorteil liegt wohl bei voluminösen Objekten, die keiner allzu großen Belastung ausgesetzt sind, beispielsweise Skulpturen, figürliche Arbeiten oder auch mal Ohrhänger die so zwar groß, aber angenehm leicht gearbeitet werden können.

Da das Material derzeit noch nicht in Deutschland zu haben ist, gibt es leider noch keine Anleitungen oder Vergleichspreise - bei neuen Infos werden wir hier wieder berichten.



Groß, aber leicht: Amulett aus Art Clay Silver light - Abdrucktechnik

Sonntag, 29. Juli 2012

Zauberhafte Kombinationen

Auch wenn "Glas & Kunst im Park 2012" schon etwas her ist, möchten wir doch noch ein paar Fotos nachreichen:

Hier zwei wunderschöne Werke von Marliese, die ihre Perlen mit Art Clay veredelt. Vielen Dank für den netten Austausch und die Fotos.






Auf dem Perlenmarkt in Mannheim haben wir die Abdrucktechnik vorgestellt. Hier ein Teil der Ergebisse: Ringtops aus Art Clay für gängige Schraubschmucksysteme mit 2,5er Gewinde. Die gezeigten Modelle wurden mit Art Clay Exclusive Molds erstellt. Wer es gerne individuell mag, kann sich eigene Vorlagen mit Hilfe einer 2-Komponenten-Silikon-Abformmasse erstellen. Bei beiden Methoden kann die Form wieder verwendet werden.





Level 1: eine Auswahl

Am Wochenende fand der 2-tägige Art Clay Level 1 Kurs im Atelier in Gommersheim statt. Hier eine kleine Bildauswahl:








Sonntag, 15. Juli 2012

Lieblingsring ...

Mit Art Clay Silber die eigene Ringidee umsetzen - kein Problem. Hier das Lieblingsstück von Susanne:

Fertig!

Vor dem Brennen...

Neue Arbeiten aus dem Atelier

AC Silber Overlaytechnik auf Glasperlen

Silberstruktur auf Glas

Edle Verbindung: Feinsilber & Glas


Mittwoch, 2. Mai 2012

Für Anfänger: ein Tag Art Clay Intensivkurs

Auch wenn man es den Schmuckstücken nicht ansieht: es sind Erstlingswerke. Entstanden im Intensiv-Kurs in unserem Atelier in Gommersheim. Nicole hat sich dem neuen Thema sehr kreativ angenähert und eine handvoll wunderschöner Objekte aus Feinsilber gestaltet. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Atelier :)